Hej! Zeit für eine süße, spannende Schwedenreise? Schweden ist ein Land voller Überraschungen – nicht nur landschaftlich und kulturell, sondern auch, wenn es um Genuss geht. Von skurrilen Traditionen bis hin zu einzigartigen Snacks: Hier kommen 10 außergewöhnliche Fakten, die du unbedingt kennen solltest!
1. Naschen wie kein anderes Volk
Schweden lieben Süßes. Richtig lieben. Rund 17 Kilo Süßigkeiten verzehrt jeder Schwede im Jahr – fast doppelt so viel wie in Deutschland. Das spiegelt sich auch in den Regalen der Supermärkte wider. Dort wimmelt es nur so von kreativen und verrückten Geschmackskombinationen. Marabou-Schokolade mit Lakritz? Kein Problem! Süß, salzig, knusprig, cremig – je ausgefallener, desto besser.
2. Lördagsgodis – eine Tradition voller Zuckerglück
“Lördagsgodis” heißt übersetzt “Samstagssüßigkeiten” und bezeichnet die schöne Tradition, vor allem am Samstag Süßigkeiten zu essen. Natürlich nehmen es heute viele etwas lockerer, aber trotzdem steht der Samstag bei den Schweden ganz im Zeichen des Naschens. Das merkt man besonders bei uns im Naschhaus in Friedrichshain: Schwedische Familien kommen extra vorbei und stopfen sich ihre Tüten voll – da können schon mal ein bis zwei Kilo pro Tüte zusammenkommen. Wir finden das toll, denn Tradition verbindet und schafft besondere Momente.
3. fika – ein kleiner Moment des Glücks
Fika” ist nicht nur eine Kaffeepause – es ist eine Lebensphilosophie. Die Schweden gönnen sich mehrmals am Tag eine Auszeit mit Kaffee, Gebäck und guter Gesellschaft. Dabei geht es nicht um Effizienz, sondern um Gemütlichkeit und Geselligkeit. Kaum ein Schwede möchte auf seine tägliche Zimtschnecke oder ein Stück Marabu verzichten. Denn Fika macht glücklich – und das nicht nur wegen des Kaffees.
4. Marabou – süße Erlebnisse zum Teilen
Seit Jahrzehnten begeistert die Marke Marabou die Schweden mit immer neuen Kreationen. Ob Pistazie-Karamell-Meersalz, Lakritz-Himbeere oder Popcornschokolade – der Kreativität scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Jedes Jahr haben die Fans sogar die Möglichkeit, neue Geschmacksrichtungen vorzuschlagen – und jedes Mal kommen zehntausende Ideen zusammen. Verrückt? Definitiv. Köstlich? Ohne Zweifel.
5. Estrella Dillchips – Die geheime National-Snack-Ikone
Chips gehören zu Schweden wie Zimtschnecken zur Fika – und eine Sorte schlägt sie alle: Estrella Dillchips. Keine Chips verkaufen sich im Naschhaus so rasant wie diese. Jeden Monat gehen Hunderte Packungen über den Ladentisch – manchmal sind sie sogar ausverkauft. Vielleicht liegt es am einzigartigen Dill-Geschmack, der irgendwie perfekt zur schwedischen Seele passt: entspannt, lecker und ein kleines bisschen anders.
6. Nachhaltiges Naschen? Natürlich Schweden!
Schweden sind Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit und veganer Genuss. Marken wie Bubs Candy setzen längst komplett auf vegane Produkte und nachhaltige Herstellung. Genuss und Verantwortung gehen hier Hand in Hand – und das schmeckt man auch!
7. Ein Messer, das glücklich macht
Ein hölzernes Buttermesser darf auf keinem schwedischen Frühstückstisch fehlen. Selbst geschnitzt, ist es Symbol für schwedische Gemütlichkeit und die Liebe zum Detail. Butter auf frisch gebackenes Brot streichen – manchmal sind es eben die kleinen Dinge, die uns glücklich machen.
8. Lakritz – das schwarze Gold der Schweden
Kaum ein Land konsumiert so viel Lakritz wie Schweden. Und manche sagen sogar, das mache besonders freundlich. Wir wissen nicht, ob es stimmt – aber eines ist sicher: Die Schweden schwören auf ihre salzig-süßen Lakritzvariationen.
9. Bargeldlos glücklich – typisch schwedisch
In Schweden zahlt man fast überall mit Karte oder Smartphone. Bargeld? Braucht hier keiner. Selbst die kleinste Marabou-Tafel wird kontaktlos bezahlt. Wir im Naschhaus lieben diese unkomplizierte Art zu bezahlen übrigens auch.
10. Schwedens Kindheit – Süßigkeiten und Abenteuer
Für Kinder ist Schweden ein echtes Paradies: Astrid Lindgren, freie Natur und jede Menge Süßigkeiten – besonders die Lösgodis, die man individuell zusammenstellen kann. Diese Tradition findest du übrigens auch bei uns im Naschhaus. Ein Stückchen Schweden in Berlin, sozusagen.
Wer wir sind – Das Naschhaus mit Herz
Das Naschhaus ist mehr als ein Süßigkeitenladen. Es ist unsere kleine Liebeserklärung an Schweden. Seit 2017 holen wir das skandinavische Naschgefühl nach Berlin – mit allem, was dazugehört: lose Lösgodis in großen Boxen, über 1800 verschiedene Produkte, spannende neue Marabou-Sorten, Kultchips von Estrella, vegane Neuheiten von Bubs und natürlich: ganz viel Leidenschaft. Wir stehen im Laden, beraten, probieren, lachen – und freuen uns jedes Mal, wenn ihr vorbeischaut. Denn bei uns geht es nicht nur um Süßes. Es geht um Kindheitserinnerungen, Entdeckerlust und ein kleines Stück Skandinavien mitten in Friedrichshain.